Skip to main content

Bauernhof im Emmental

BIO BERN – Ihr Zentrum für biologische Vielfalt und nachhaltige Produkte in Bern

Entdecken Sie bei BIO BERN eine breite Palette an regionalen Bio-Produkten und erfahren Sie mehr über unsere Initiativen für ein nachhaltiges Bern.

Eier in Eierkarton

Veranstaltungen Bio Bern

Bio Bern ist an diversen Veranstaltungen im Frühling 2025 vertreten.
Blumen Himmel

Bio-Flurbegehungen 2025

Die Bio-Flurbegehungen sind online.
Berner Bio Marit vor dem Bundeshaus

Bärner Bio-Märit 2025

5. September 2025
8913

Landwirtschaftsbetriebe gibt es im Kanton Bern

1299

sind Bio-Knospe-Betriebe und Mitglied bei Bio Bern

Bundeshaus Schweiz

9. Bärner Bio-Märit

Wir sind aktuell dabei, den nächsten Bärner Bio Märit zu planen. Dieser wird am Freitag, 5. September 2025, auf dem Bundesplatz in Bern stattfinden.

Zurzeit sind wir auf der Suche nach Marktfahrenden.

Weitere Informationen zum Märit und zur Anmeldung finden Sie hier :


Gesucht: Betriebe für das Projekt Staffelkulturen

Für das Projekt Staffelkulturen werden aktuell Betriebe u.a. im Kanton Bern gesucht, welche sich dem Projekt anschliessen. Das Projekt wird von SWISS NO-TILL geleitet und hat zum Ziel, zwei Hauptkulturen auf einem Feld in einem Jahr angepflanzt und geerntet werden. Dadurch soll eine Optimierung der Flächennutzung erzielt werden.

Weitere Infos sind dem Video zu entnehmen.


Logo Bio Bern

Neue Adresse und Telefonnummer Geschäftsstelle

Ab 1. November 2023 hat die BIO BERN Geschäftsstelle eine neue Adresse und eine neue Telefonnummer:

BIO BERN
Milchstrasse 9
Postfach
3072 Ostermundigen

031 938 22 40


Bikefahrer im Emmental

Der erste Berner Bio-Lehrpfad ist eröffnet!

Ein neuer Lehrpfad ermöglicht Einblicke in den Bio-Landbau im Emmental. Auf dem 16 Kilometer langen Rundweg in Sumiswald erfahren Interessierte Spannendes über die teilnehmenden Bio-Landwirtschaftsbetriebe. Informationstafeln und eine Internetseite liefern Details zu den vorgestellten Höfen.

Biomondo

Du bist auf der Suche nach Bio-Kühen? Oder hast du dieses Jahr mehr Bio-Heu, als du selber brauchst? Besuche den Online-Marktplatz der Schweizer Biolandwirtschaft von Biomondo.ch