
Bio Agenda
BIO BERN organisiert eigene und nimmt an verschiedenen Anlässen teil, welche sich rund um die Bio-Landwirtschaft drehen. Einige Anlässe sprechen unsere Mitglieder und somit Produzent:innen an, andere haben die Förderung des Absatzmarktes, Vermittlung von Wissen und Vernetzung zum Ziel.
Aktuelle Veranstaltungen
Nachfolgend sind die nächsten Veranstaltungen aufgelistet, welche BIO BERN durchführt oder teilnimmt.
Bio-Flurbegehungen 2025
Bei den Flurbegehungen wird jeweils ein Bio-Betrieb, unter Begleitung des INFORAMA und teilweise anderen Organisationen, besucht. Dabei werden die einzelnen Kulturen im Ackerbau begutachtet und der Boden analysiert. Die Flurbegehungen dienen der Wissensvermittlung und der Vernetzung in der Bio-Landwirtschaft.
Braugerste, Hafer, Raps, Soja, Dammkultur, Pflanzenkohle
Ort: Braugerstenfeld bei Restaurant Linde in Habstetten (Bolligen)
Zusammenarbeit mit INFORAMA, Biofarm, IG Mittellandmalz, Fibl, Bio Suisse
Soja, Getreide Di, Hafer, WW, Kartoffeln Streifenversuche
Ort: Peter und Ursina Suter, Am Wald 32, 4924 Obersteckholz BE
Zusammenarbeit mit INFORAMA und FibL
Milchwirtschaft, Futterbau, Ackerbau
Ort: Kaspar Daepp, Deibergstr. 5, 3629 Oppligen
Zusammenarbeit mit INFORAMA
vergangene Veranstaltungen
Übersicht bereits durchgeführter Veranstaltungen
Datum | Anlass | |
---|---|---|
26. Feb. 2025 | Hauptversammlung 2025 BIO BERN | |
9. und 18. Feb. 2025 | Bio Infoanlässe 2025 | |
8. Nov. 2024 | 4. Bio-Gipfel | Mehr Infos |
6. Sept. 2024 | 8. Bärner Bio-Märit | Mehr Infos |
7. Sept. 2024 | Eröffnungsfest Berner Nachhaltigkeitstage | Mehr Infos |
16. Sept. 2024 | Sichlete mit dem BEBV | Mehr Infos |
2. Juni 2024 | Bio Gemüsetag Seeland | Mehr Infos |
3. - 12. Mai 2024 | BEA Bern | Mehr Infos |
20. März 2024 | Hauptversammlung 2024 BIO BERN | |
31. Januar / 16. Februar 2024 | BIO-Infoanlässe 2024 |